Evangelisches Medienhaus
Das Medienhaus der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) bringt die Medienarbeit auf landeskirchlicher Ebene räumlich und strukturell zusammen. Zum Medienhaus gehören 20 Mitarbeitende der verschiedenen Arbeitsbereiche Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Internetarbeit, Social Media, Statistik, Landesonlinepfarramt, Evangelischer Rundfunkdienst und des Wichern-Verlages, der unter anderem die evangelische Wochenzeitung "Die Kirche" herausgibt. Die Leiterin des EKBO Medienhauses ist Dr. Elke Rutzenhöfer.
Aufgabe des landeskirchlichen Medienhauses ist es, die Kommunikation der Kirche intern und extern zu stärken und einen Raum für die Synergien innerhalb der inhaltlichen und technischen Medienarbeit zu schaffen. Außerdem berät und unterstützt das Medienhaus Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.
Öffentlichkeitsarbeit
Die Öffentlichkeitsarbeit der EKBO und steht auch Gemeinden oder Kirchenkreisen mit Fachwissen zur Seite. Zur Öffentlichkeitsarbeit gehören die Internet-Redaktion mit dem Homepageservice und die Social-Media-Redaktion.
Rundfunkdienst
Hier stellt sich der Arbeitsbereich des Rundfunkdienst in der EKBO vor.
Fundraising

Das Fundraising der EKBO berät Kirchengemeinden und -kreise und wirkt mit bei Kampagnen der Landeskirche.
Wichern-Verlag
Der Wichern-Verlag ist ein protestantisch geprägter Verlag und Teil des Medienhauses der EKBO. Als Publikationen des Wichern-Verlages sind "Die Kirche" (Evangelische Wochenzeitung für die EKBO) sowie die "Frohe Botschaft" zu nennen.
dieKirche
Die evangelische Wochenzeitschrift "dieKirche" gehört ebenfalls zum Evangelischen Medienhaus der EKBO. Erfahren Sie mehr zu den Artikeln, zum Abonnement und zum Redaktionsteam.
Pressestelle
Die Pressestelle der Landeskirche informiert säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche. Sie beantwortet Fragen von JournalistInnen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät landeskirchliche Einrichtungen in presserelevanten Fragen und wertet Medienberichterstattung aus.